Schwanthalerstraße 80
80336 München
Deutschland

Liebe Freund*innen, Liebe Genoss*innen,
wir laden euch herzlich ein zur Diskussionveranstaltung:
Das Große im Kleinen – wie geht rebellische Stadtpolitik?
Violetta Bock, Stadtverordnete in Kassel im Gespräch mit Thomas Lechner und Stefan Jagel
Lokale Auseinandersetzungen sind ein wichtiger Bestandteil um die Gesellschaft zu verändern und zu verbessern. Veränderungen und Verbesserungen wurden in der Regel nur durch Kämpfe erreicht. Wie kann dies eigentlich mit einem kommunalen Mandat funktionieren? Wie können konkrete Auseinandersetzungen unterstützt werden? Und wie schaffen wir es nicht für Betroffene zu sprechen, sondern mit ihnen?
So klein wie Kommunalpolitik ist – wir können hier anfangen rebellische Stadtpolitik zu gestalten und zu entwickeln. Was in München möglich ist, wollen wir an diesem Abend gemeinsam mit euch diskutieren und entwickeln.
Zur Person:
Violetta Bock engagiert sich als Stadträtin in ihrem Stadtteil Rothenditmold, unterstützt dort Menschen, die mit Entmietungen konfrontiert sind. Ist in der Initiative „Nahverkehr für alle“ in Kassel aktiv und hat gemeinsam mit anderen einen offenen Treffpunkt in ihrem Stadtteil aufgebaut. Seit drei Jahren ist sie Stadtverordnete im Kassler Rathaus. Sie nutzt ihr Mandat um zu unterstützen und zu ermutigen selbst aktiv zu werden.