Bezirkstagswahl 2018
Zusammen mit der Landtagswahl findet am 14. Oktober auch die Bezirkstagswahl in Bayern statt. In den sieben Bezirken tritt DIE LINKE an, um die Anzahl ihrer Mandate im Vergleich zur letzten Wahl zu vergrößern und um auch auf dieser Ebene für Mehr für die Mehrheit zu streiten! Zur Bezirkstagswahl gibt es keine 5%-Hürde.
Unser Bezirkstagswahlprogramm
Die Politik der sozialen Kälte der Bundesregierung hat konkrete Auswirkungen auf Länder und Kommunen. Durch die armutsfördernde Hartz-IV-Gesetzgebung und durch eine verfehlte Gesundheits- und Pflegepolitik sind konkret die Städte und Gemeinden, auch in Bayern, betroffen. In den letzten Jahren haben die psychischen Erkrankungen aufgrund von Stress und Arbeitsverdichtung zugenommen. Die Folgen sind besonders auf kommunaler Ebene zu spüren. Nicht selten ist der Bezirk gezwungen die Auswirkungen der Arbeitshetze aufzufangen, u.a. in psychiatrischen Einrichtungen und Diensten.
Für DIE LINKE sind Solidarität, Menschenwürde, Selbstbestimmung, Rechtssicherheit und der Kampf gegen Not, Hunger und Armut bestimmende Inhalte der Politik. Gelungene Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch mit all seinen Besonderheiten von der Gesellschaft akzeptiert und integriert wird. Sie bedeutet kein Neben-, sondern ein Miteinander.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
DIE LINKE. München hat zwischen Januar und März ingesamt elf Kandidatinnen und Kandidaten für die Münchner Stimmkreise aufgestellt. Auf der Karte können Sie die verschiedenen Stimmkreise auswählen, um auf die Seite der jeweiligen Kandidat*innen zu gelangen.

Stimmkreis | Kandidat*in |
101 München-Hadern | Lisa Borchert |
102 München-Bogenhausen | Werner Schuhmann |
103 München-Giesing | Klaus Weber |
104 München-Milbertshofen | Ellen Trapsokis |
105 München-Moosach | Benjamin Pulz |
106 München-Pasing | Maria Mayr |
107 München-Ramersdorf | Thordis von Maltitz |
108 München-Schwabing | David Zielke |
109 München-Mitte | Tino Wagner |
123 München-Land Nord | Florian Seifert |
124 München-Land Süd | Karim El Nour |
Eine Gesamtübersicht bietet unser Kandidat*innenfolder
Wenn Sie nicht sicher sind, in welchem Stimmkreis Sie wohnen, können Sie auf der Informationsseite der Stadt München zur Landtags- und Bezirkswahl nach Ihrer Straße suchen.
Hier können Sie die Briefwahl beantragen (gilt nur für Menschen, die in München gemeldet sind!)